Zusammenfassung
Die Diagnostik, die Therapieplanung und die Gestaltung der Behandlungsmechanik
verlangt beim asymmetrischen Patienten eine Differenzierung zwischen Problemen
dentaler und skelettaler Ursache. Obwohl die Röntgenanalyse dazu sehr
viele Informationen liefern kann, können auch die klinische Untersuchung
und die Modellanalyse wichtige Hinweise zur Erkennung einer skelettalen Diskrepanz
geben. Abnormale und asymmetrische Zahnachsenneigungen können entweder
zu einer dentalen Asymmetrie führen oder sie können, wenn sie kompensatorischer
Natur sind, ein ursächlich skelettales Problem verschleiern. Die Rolle
der Zahnkippungen in der Diagnostik wird an folgenden Fällen demonstriert:
seitenungleiche Verzahnung, einseitiger Kreuzbiss, Mittellinienverschiebung,
abweichende Zahnbogenform und Neigung der Okklusionsebene in der Frontalansicht.
Die Korrektur von Asymmetrien in Verbindung mit Zahnkippungen richtet sich
nach dem Behandlungsplan. Bei Patienten ohne Extraktionstherapie muss die
kompensatorische Zahnachsenneigung möglicherweise belassen werden. Demgegenüber
können Patienten mit geplanter chirurgischer Intervention oder Extraktionstherapie
auf eine idealere Symmetrie hin behandelt werden.
Abstract
The diagnosis, treatment planning, and design of mechanics for the asymmetric
patient requires the differentiation between problems of the dental and skeletal
origin. Although much information can be gleaned from cephalometric analysis,
the clinical examination and study models offer important clues in establishing
the diagnosis of skeletal discrepancy. Abnormal and asymmetric axial inclinations
can either produce a dental asymmetry or, if compensatory in nature, may mask
an underlying skeletal problem. The role of axial inclination in diagnosis
is applied to the following situations: subdivision cases, unilateral crossbite,
midline discrepancies, arch form deviations, and frontal cants to the occlusal
plane.
The management of axial inclination asymmetries depends on the treatment
plan. Nonextraction patients may require maintenance of asymmetric compensatory
axial inclinations. Surgical and extraction patients can be treated to a more
ideal symmetry.
Schlüsselwörter
Key words
1 Aus: Seminars in Orthodontics, Vol 4, No. 3, 1998: pp 153-164. Mit freundlicher
Genehmigung von Autor und Verlag.
Prof. Dr. Charles J. Burstone
Department of Orthodontics
School of Dental Medicine
University of Connecticut Health Center
USA-Farmington, CT 06030